Träumen Sie davon, mit eigenen Kreationen die Laufstege der Modewelt zu erobern?
Sie wollen Ihr großes kreatives Potenzial dazu nutzen, beruflich sicher auf eigenen Beinen zu stehen? Die umfassende Meisterausbildung der Handwerkskammer Dortmund ist der entscheidende Schritt zur Verwirklichung Ihrer persönlichen Ziele!
Der Stoff, aus dem die Träume sind
Bei uns lernen Sie von erfahrenen Dozenten alle wichtigen Arbeitsabläufe und Prozesse eigenständig und effektiv zu organisieren, Kundengespräche zu führen, Maß zu nehmen, Aufträge abzuwickeln sowie Anproben, Produktion und Fertigstellung zu arrangieren. Moderne, rationelle Verarbeitungstechniken, Nesselmodelle zu unterschiedlichen Produktgruppen sowie klassische Verarbeitungstechniken bieten hierfür das notwendige Rüstzeug.
Hand in Hand mit der Praxis
Die Damenschneidermeisterin Inge Szoltysik-Sparrer aus Hagen ist eine erfolgreiche Selfmade-Unternehmerin. Sie hat ihre Meisterprüfung in Dortmund im Jahr 1981 absolviert und sich im Anschluss daran nicht nur erfolgreich eine eigene Existenz, sondern auch innerhalb ihrer Branche einen hervorragenden Ruf aufgebaut. Ihr Atelier wurde mit dem bundesweiten „Marketingpreis des Deutschen Handwerks“ und im Jahr 2010 mit dem Unternehmenspreis NRW ausgezeichnet. Sie engagiert sich in Fachgremien und der Öffentlichkeit für „ihre“ Branche und ist auch bei den „Unternehmerfrauen im Handwerk“ aktiv. 2015 wurde sie als Jurorin des TV-Nähwettbewerbs „Geschickt eingefädelt“ bekannt.
Betreuung von Anfang an
Während des Lehrgangs steht Ihnen von Anfang an ein qualifizierter und persönlicher Ansprechpartner für alle wichtigen Fragen zur Seite.
Seminartermine
- Inhalt
- Seminartermine