Meisterhafte Zukunftsaussichten
Möglichkeiten Ihnen eine Fortbildung zum Kälteanlagenbauermeister eröffnet. Sie möchten Ihr großes Potenzial an Fachwissen dazu nutzen, Leitungsaufgaben in den Bereichen Technik, Betriebswirtschaft und Personalführung zu übernehmen? Sie möchten als Unternehmer beruflich endgültig auf eigenen Beinen stehen? Hierfür stellt der Meisterbrief der Handwerkskammer Dortmund eine ideale Möglichkeit zur Verwirklichung Ihrer persönlichen Ziele dar!
Immer die richtige Temperatur
Die gesamte Branche des Kälteanlagenbaus wächst kräftig, denn die Klima- und Lüftungstechnik sorgt nicht nur für Komfort in Wohnungen und Bürohäusern, sondern ist auch in Produktionshallen und EDV-Räumen oder zur Frischhaltung, Lagerung und Konservierung von Lebensmitteln und im
medizinischen Bereich unverzichtbar. Meister im Kälteanlagenbau sind hochspezialisierte Fachleute mit hervorragenden und sicheren nationalen und
internationalen Karriereaussichten. Je nach Einsatz sind immer wieder neue Lösungen zu erarbeiten. Unterschiedliche Aufgaben, die Ideen und technisches wie handwerkliches Know-how verlangen, stellen die Fachleute ständig vor interessante Herausforderungen.
Im Meistervorbereitungskurs bei der Handwerkskammer Dortmund zeigen Ihnen erfahrene Praktiker, wie Sie als Meister in eine Führungsrolle hineinwachsen. Der Meister plant und wartet Klimatechnik-Anlagen; in seiner Verantwortung fällt es, die Anlage richtig zu dimensionieren und die Effizienz korrekt einzustellen. Meister leiten Klimatechnik-Projekte und führen Teams, die die Anlage montieren und warten; sie nehmen die Anlagen ab und sind ür die Übergabe zuständig.