Weiterbildungsberatung

Das Team der Weiterbildungsberatung

Marc Dettlaf
Telefon:+49 (231) 5493-602
Fax:+49 (231) 5493-95602
E-Mail:Marc.Dettlaf@hwk-do.de

Schwerpunkte:

  • Beratung zu Kursinhalten und -kosten, Fördermöglichkeiten, Prüfungsanforderungen, Bildungsurlaub

  • Fördermittelberatung (Aufstiegs-BAföG)

  • Unterstützung bei der Beantragung des Aufstiegs-BAföG

  • Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen zu Weiterbildungen

  • Lehrgangsanmeldung –ab und -ummeldung vor Kursbeginn

  • Erstellung und Aktualisierung von Informationsunterlagen unserer Lehrgänge

  • Beratungsleistung und Vorstellung der Meistervorbereitungslehrgänge in überbetrieblichen Lehrgängen

 

Marco Besancon
Telefon:+49 (231) 5493-604
Fax:+49 (231) 5493-95604
E-Mail:marco.besancon@hwk-do.de

Schwerpunkte:

  • Beratung zu Kursinhalten und -kosten, Fördermöglichkeiten, Prüfungsanforderungen, Bildungsurlaub

  • Fördermittelberatung (Aufstiegs-BAföG, Bildungsscheck)

  • Unterstützung bei der Beantragung des Aufstiegs-BAföG

  • Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen zu Weiterbildungen

  • Lehrgangsanmeldung –ab und -ummeldung vor Kursbeginn

  • Erstellung und Aktualisierung von Informationsunterlagen unserer Lehrgänge

 

Diana Noelle
Telefon:+49 (231) 5493-432
Fax:+49 (231) 5493-95432
E-Mail:Diana.Noelle@hwk-do.de

Schwerpunkte:

  • Beratung zu Kursinhalten und -kosten, Fördermöglichkeiten, Prüfungsanforderungen, Bildungsurlaub

  • Fördermittelberatung (Aufstiegs-BAföG, Bildungsscheck)

  • Unterstützung bei der Beantragung des Aufstiegs-BAföG

  • Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen zu Weiterbildungen

  • Planung von Lehrgängen (Betriebswirt (HwO), Gebäudeenergieberater, Bürofachwirt im Personal- und Rechnungswesen, Managementseminare)

  • Planung von Inhouse-Schulungen

  • Planung von Anpassungsqualifizierungen

  • Planung und Koordination des Seminarprogrammes

 

Annett Renk
Telefon:+49 (231) 5493-407
Fax:+49 (231) 5493-95407
E-Mail:Annett.Renk@hwk-do.de

Schwerpunkte:

  • Beratung zu Kursinhalten und -kosten, Fördermöglichkeiten, Prüfungsanforderungen, Bildungsurlaub

  • Fördermittelberatung (Aufstiegs-BAföG, Bildungsscheck)

  • Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen zu Weiterbildungen

  • Planung von Lehrgängen (Betriebswirt (HwO), Gebäudeenergieberater, Managementseminare)

  • Planung und Koordination des Seminarprogrammes

  • Lehrgangsorganisation/-verwaltung: Geprüfter Betriebswirt, Bürofachwirt im Personal- und Rechnungswesen, Gebäudeenergieberater, Managementseminare, Anpassungsqualifizierungen, Inhouse-Schulungen