Seminardetails
Grundlehrgang Korrosionsschutz
Werden Sie Korrosionsschützer
Ein Korrosionsschützer entfernt Rost und beschichtet die Schadstelle im Anschluss mit einer oder mehreren Farbschichten. Anders als beim Maler und Lackierer geht es dabei um große Anlagen, wie z. B. Brücken, Tanks in Industrieanlagen oder um Schiffe bis hin zum Supertanker. Dabei setzt er unterschiedliche Spezialtechniken ein.
Zielgruppe
Mitarbeiter mit geringer praktischer Erfahrung, Berufseinsteiger mit Interesse an einem soliden Grundwissen und ersten praktischen Übungen – die Grundausbildung für den zukünftigen Korrosionsschützer.
Theorie- und Praxisanteile: 50:50
Lehrgangsthemen
Oberflächenvorbereitung
Beschichtungsstoffe
Applikationsverfahren
Qualitätskontrolle
Gerüstbau
Klimatechnik
Arbeitssicherheit
Umweltschutz
Teilnehmerzertifikat
Zielgruppe: alle Berufstätigen Voraussetzung: Um Anspruch auf einen Bildungsscheck zu haben, müssen in jedem Fall die folgenden Fördervoraussetzungen erfüllt sein: - Sie wohnen oder arbeiten in NRW. - Der Bildungsscheck muss vor Lehrgangsbeginn ausgestellt worden sein. Bei Lehrgängen bis 1.000 Euro wird maximal die Hälfte gefördert, ansonsten bis maximal 500 €.