Seminardetails
Befähigte Person für Korrosionsschutzarbeiten nach DIN EN 1090
Anerkennung als Sachkundiger
Der Korrosionsschutz als Element der werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) hat in der europäischen Stahlbaunorm DIN EN 1090 einen deutlich höheren Stellenwert als in der bisher bekannten nationalen Norm.
Das Seminar vermittelt Ihnen in kompakter Form elementare Grundkenntnisse, um Korrosionsschutzanforderungen zu erkennen und hieraus entsprechende Maßnahmen abzuleiten. Die erfolgreiche Seminarteilnahme befähigt Sie zur Anerkennung als sachkundige Person im Sinne der WPK nach DIN EN 1090-1.
Lehrgangsthemen
Normen und Regelwerke
Ursachen der Korrosion
Korrosionsgerechte Gestaltung
Spezifikationen für den Korrosionsschutz
Oberflächenvorbereitung
Beschichtungssysteme und -verfahren
Ausführung und Überwachung von Beschichtungsarbeiten
Gerätetechnik/Infrastruktur
Behandlung beschichteter Oberflächen
Zielgruppe: Arbeitsuchende und Erwerbstätige, deren zu versteuerndes Jahreseinkommen 20.000 € bzw. 40.000 € (bei gemeinsamer Veranlagung) nicht überschreitet und die mindestens 15 Stunden wöchentlich berufstätig sind. Förderung: Die Hälfte der Kurskosten, maximal 500,00 €.