Seminardetails
Befestigungstechnik für Metallbau Fachstufe I - berufsbegleitend
Montage von Dübelverankerungen ausführen und beaufsichtigen
Egal, ob Sie Schwerlastanker aus Stahl, Verbundanker oder zugelassene Nylondübel verwenden: Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Durch die vorhandenen Bohrwände und die praktischen Übungen stellen wir die vom DiBt geforderte Praxisnähe sicher und unterscheiden uns von Verkaufsveranstaltungen. Das Fachseminar wendet sich daher an alle Mitarbeiter/-innen des Metallhandwerks, die in ihrer täglichen Arbeit die Montage von Dübelverankerungen ausführen oder beaufsichtigen.Lehrgangsthemen
- Auswahl von Dübeln unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit
- Regelkonforme Montage und praktische Übungen
Besuch des Kurses „Befestigungstechnik allgemeine Grundstufe“.
Sachkundenachweis – Fachstufe I
Die Mindestanforderungen sind erfüllt, wenn alle drei Stufen absolviert und die Abschlussprüfung bestanden ist.
Die Mindestanforderungen sind erfüllt, wenn alle drei Stufen absolviert und die Abschlussprüfung bestanden ist.
Bildungsprämie
Zielgruppe: Arbeitsuchende und Erwerbstätige, deren zu versteuerndes Jahreseinkommen 20.000 € bzw. 40.000 € (bei gemeinsamer Veranlagung) nicht überschreitet und die mindestens 15 Stunden wöchentlich berufstätig sind. Förderung: Die Hälfte der Kurskosten, maximal 500,00 €.