Seminardetails

Flammrichten nach Richtlinie DVS 1145 - Modul 1
Termin:
Zeiten:
Montag bis Mittwoch von 08:00 - 16:00 Uhr
Umfang:
24 Unterrichtseinheiten
Form:
Vollzeit
  • Kosten: 930,00 €
  • Prüfungsgebühr: 575,00 €
Kurs buchen

Allgemeiner Baustahl bis S355 - Grundkurs in Theorie und Praxis

Geschweißte oder kaltverformte Bauteile weisen häufig einen unzulässig großen Verzug auf, der durch Richten vermindert werden muss. Das Richten mit der Flamme ist ein Verfahren, mit dem Verzug und Verwerfung, Verbiegung und Verdrehung sicher, werkstoffschonend und kostengünstig behoben werden können. In Vorträgen, Vorführungen und Übungen vermittelt das Seminar theoretische und praktische Kenntnisse zum erfolgreichen Anwenden des Flammrichtens.

Nach Besuch des Seminars gelten die Teilnehmer als für das Verfahren des Flammrichtens eingewiesene Personen.
Fachkräfte aus den Bereichen Stahlbau, Maschinenbau, Rohrleitungsbau, Fahrzeugbau, Apparate- und Behälterbau; betriebliche Führungskräfte (Schweißaufsichtspersonen, Ingenieure, Meister), die entscheiden, ob und wie Bauteile zu richten sind; Werkstattpersonal, das Flammrichtarbeiten auszuführen hat.
Facharbeiter oder Geselle in einem metallverarbeitenden Beruf oder Nachweis von mindestens dreijähriger Tätigkeit in der Metallverarbeitung.
Prüfung (optional) zur Flammrichtfachkraft nach DVS 1145 für allgemeine Baustähle bis S355. Bei bestandener Prüfung erhält der Teilnehmer ein DVS-Zeugnis.

Für die Teilnahme am Seminar wird eine Teilnehmerbescheinigung ausgestellt.
 

Meine Buchungen

anzeigen

Mein Merkzettel

anzeigen