Seminardetails

Crashkurs Lötaufsichtspersonal
Termin:
Zeiten:
Montag und Dienstag von 08:00 - 16:00 Uhr
Umfang:
16 Unterrichtseinheiten
Form:
Vollzeit
  • Kosten: 1.085,00 €
Kurs buchen

Praxis-Workshop

Sie sind Schweißaufsicht, Vorarbeiter, Techniker, Meister und haben bisher nicht viel mit Löttechnik zu tun gehabt? Von nun an möchten oder dürfen Sie sich jedoch mit dem Flammlöten oder Induktionslöten beschäftigen?

Vielleicht müssen Sie in Zukunft auch gelötete Verbindungen bewerten oder Personal anleiten? Wir zeigen Ihnen in einem zweitätigen Crashkurs, wie eine gute Lötverbindung aussieht und hergestellt wird. Wir beantworten alle Ihre Fragen zum Thema Qualitätssicherung, „Wer darf prüfen und bewerten“ und „Wie kann ich feststellen, ob meine Lötverbindungen sicher sind“.

Der Teilnehmerkreis ist begrenzt, um auf einzelne Fragen intensiv Rücksicht nehmen zu können. Ein Praktikum, bei dem wir Ihnen das wichtigste Handwerkszeug der Lötaufsicht zeigen, rundet die Veranstaltung ab.

Die Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit der GSI SLV, Niederlassung Duisburg.

Der Lehrgang basiert auf den Lötprozessen: Flammlöten und Induktionslöten.


Lehrgangsthemen

  • Grundlagen
  • Werkstofftechnik des Lötens
  • Löteignung der Grundwerkstoffe
  • Ausbildung und Qualifikationen in der Löttechnik
  • Qualitätssicherung und Prüfen
  • Praxis und Vorführungen 
Ingenieure, Qualitätssicherer, Techniker, Meister oder vergleichbare technische Ausbildung im Metallbereich. Auch ohne die genannten Qualifikationen ist eine Teilnahme kein Problem.
Teilnahmezertifikat

Meine Buchungen

anzeigen

Mein Merkzettel

anzeigen